Der Anstieg der Lebenserwartung und moderne Zahnmedizin lassen den Anteil älterer Menschen mit eigenen Zähnen zunehmen.
Dank rekonstruktiver Zahnmedizin können teilbezahnte oder zahnlose Patienten mit festsitzendem oder abnehmbarem Zahnersatz zu versehen werden.
Funktion und Ästhetik des Kausystems lassen sich durch Ersatz geschädigter Zahnsubstanz und verlorener Zähne wiederherstellen. Abnehmbare Teilprothesen oder festsitzende Brücken-Rekonstruktionen sind mögliche Varianten zur Behandlung des Lückengebisses. Diese können allein oder in Kombinationen auf Zähnen, Implantaten oder der Mundschleimhaut abgestützt werden.
Rekonstruktive Zahnmedizin beinhaltet auch totalprothetischen Zahnersatz bei vollständiger Zahnlosigkeit, Alters- und Behindertenzahnmedizin und Myoarthropathien des Kausystems.